Alles auf dieser Welt unterliegt einer ständigen und fortschreitenden Veränderung.

Der national chinesische Präsident - Xi Jinping

Qelle - CCTV

Dieses Faktum gilt insbesondere auch für die polaren Breitengrade. Es ist hierbei nicht nur der Wandel, welcher sich durch den globalen Klimawandel manifestiert oder durch die fortschreitende maritime Verschmutzung augenscheinlich wird. Es sind vielmehr verschiedene politische und / oder geostrategische Ereignisse, welche einen langsamen aber stetigen Wandel, im Norden als auch im Süden, hervor ruft.

Diese Einflüsse wachsen langsam aber stetig, insbesondere durch das Interesse einer großen asiatischen Nation, welche in vielfältiger Weise vermehrt ihre Fühler auf alle Regionen der Welt ausdehnt, so auch in die Polarregionen. Es gibt zum einen die begrüßenswerte wissenschaftliche Zusammenarbeit auf vielen interdisziplinären Gebieten der Forschung, zum anderen jedoch auch das immer größere Verlangen nach wirtschaftlicher Dominanz in Zusammenwirken von agressiver Ausbeutung der letzten Resourcen.

Quelle - CCTV

Wissenschaft und Forschung ist eine Sache


Es fallen, immer häufiger in der jüngsten Vergangenheit, Schlagworte wie - Nordwest Passage -, - Nordost Passage - aber auch die berühmte neue "Seidenstrasse" ist in aller Munde. Diese geplante chinesische Handelsroute endet nicht irgendwo in Zentraleuropa, sondern auch die oben erwähnten neuen Schifffahrtsrouten sind, insbesondere in dem Fokus chinesischer Wirtschafts - aber auch geostrategischer Interessen dieser Nation, fest eingeplant.

Die bedeutenden Rohstoffressourcen auf Grönland spielen hierbei ebenfalls eine bedeutende Rolle. Der chinesische Präsident Xi Jinping hat in einer Rede eindeutig manifestiert, dass die Volksrepublik China, im Jahre 2049, die Vereinigten Staaten von Amerika als bedeutensde wirtschaftliche und - MILITÄRISCHE - Macht ablösen soll.

Die neue Seidenstrasse

Quelle - AP


Es ist eine langsame aber stetige Veränderung, welche auf dieses Ziel - im Jahre 2049 - hinarbeitet. Es sind unter anderem die unzähigen Studenten und Wissenschaftler, welche neben den Wirtschaftsmagnaten, weltweit ausschwärmen. Es wird von der Volksrepublik stetig daran gearbeitet den Einfluß und das Wissen global zu mehren. Die chinesische Industrie achtet hierbei nur bedingt auf Patente und andere legitime Ansprüche Dritter.

Dieses vermehrte Auftreten von Vertretern aus diesem asiatischen Staat ist in jüngster Zeit ebenfalls auf dem Kreuzfahrtsektor festzustellen. Der diesbezügliche Markt weitet sich immer mehr aus, und einige Unternehmen nehmen nur allzu willfährig die Angebote von Vollchartern an, um so ihre Schiffskapazitäten auszulasten.

Quelle - CCTV


Nur um allen Eventualitäen zuvor zukommen, ich hege keine Abneigung gegen Personen aus dieser großen Nation. Jedoch möchte ich, so wie andere bekannte und führende Persönlichkeiten aus Europa und den USA, davor warnen nur allzu leichtfertig, und ohne Prüfung und Absicherung, die ausgestreckte Hand dieser Nation zu ergreifen.

Es ist bereits ganz klar von der politischen Führung dieses Landes geäußert worden, dass die wirtschaftlichen Interessen Chinas gegebenenfalls auch militärisch untermauert werden und die Handelsrouten abgesichert werden sollen. Das soll jedoch nicht bedeuten, dass die Touristen aus diesem Land auf einmal marzialisch auftreten werden.

Quelle - CCTV

Nee... Uumannaq bleibt Grönländisch....

(c) 2025 by Axel Krack